WDH Aktobis Secador de edificios
4.60 de 5 estrellas (de 381 opiniones)
Resumen de características
- Deshumidificador profesional WDH-930EEW con control WLAN y una capacidad de deshumidificación de hasta un máximo de 40 ltr
- /día
- Aktobis Secador de edificios
Especificaciones técnicas
Ajustes de funcionamento:
Pantalla LED
Ámbito de aplicación:
5°C ~ 32°C
Área del suelo
80 metros cuadrados
Calificación de cliente
4,5 de 5 estrellas (1916)
Capacidad deshumidificación:
35 litros/día (30°C / 80% h.r.) - (estándar)
Características especiales
Temporizador
Componentes incluidos
deshumidificador eléctrico
Compresor:
Compresor rotativo
Depósito de condensación:
Aprox. 2,5 litros
Deshumidificación de hasta 40 l/día + control WiFi (Tuya Smart)
Dimensiones (A/A/P):
545 x 340 x 250 mm
Dimensiones del producto
25 x 34 x 54,5 cm; 15 kilogramos
Función especial
Temporizador
Material
plástico Plástico Metal
Máx. Capacidad de deshumidificación:
12 litros/día
Máx. Circulación de aire:
180 m³/h
Máx. Consumo de energía:
265 W
Máx. Emisión de ruido:
49 dB(A)
Opción de conexión de una manguera:
✓
Refrigerante:
R290 (125g)
Tamaño
Hasta 40 L/D + WiFi
Tensión:
220V ~ 240V / 50Hz
Usos recomendados para el producto
Edificios
Valoración media de los clientes
4,5 4,5 de 5 estrellas . . 2.175 valoraciones . . . . 4,5 de 5 estrellas
Ventajas del WDH Aktobis Secador de edificios
¡El deshumidificador Aktobis de la marca WDH es la solución perfecta para eliminar la humedad de su hogar/oficina! Este deshumidificador de última generación emplea un compresor rotativo de alta eficiencia y cuenta con un sistema de control WiFi Tuya Smart para regular y ajustar la humedad deseada. Su consumo de energía es solo de 495W y una vez que se alcanza el contenido de humedad objetivo, el dispositivo se enciende automáticamente con ventilador. Ofrece dos niveles de circulación de aire, una función de temporizador y un higrostato eléctrico para visualizar la temperatura actual, la humedad real y una visión general de su estado. Además, el condensador es extraíble y ofrece la opción de conexión de una manguera para el drenaje continuo. El deshumidificador Aktobis de WDH es absolutamente libre de mantenimiento y su diseño moderno y exterior atractivo hará que sea una inversión valiosa. ¡Obtenga el deshumidificador Aktobis de WDH para eliminar la humedad de su hogar o oficina de una vez por todas!
Descripción detallada
Algunas reseñas/opiniones para WDH Aktobis Secador de edificios
Buen equipo
5 de 5 estrellas
Se revisó el día 07/03/2023
Va muy bien, el deposito es algo pequeño, pero funciona genial, con la aplicación TUYA se puede controlar en remoto desde el movil, muy util
5 de 5 estrellas
Se revisó el día
Acquistato per livelli di umidità eccessivi, sembra fare il suo dovere. In circa 3 ore ho fatto 2 litri di acqua!Sembra un buon prodotto. E' 100% tedesco, anche troppo, visto che le istruzioni sono solo in tedesco, ma alla fine è intuitivo anche senza capire la lingua. Avevo dei dubbi tra questo e il modello inferiore. Alla fine ho scelto questo perchè, per la poca differenza di prezzo, offriva prestazioni superiori, una vaschetta più capiente e il WIFI. Il dispositivo si accoppia facilmente con Tuya smart ma purtroppo non risulta compatibile con Google Home (almeno a me non è riuscito). Ovvero, associando Tuya a Google home non viene visto tra i dispositivi riconosciuti (a differenza di altri prodotti registrati su Tuya). E' un po' rumoroso già con la ventola alla prima potenza. Questo è forse l'unico difetto ma non ho termini di paragone con altri deumidificatori.
5 de 5 estrellas
Se revisó el día
Deumificatore Aktobis WDH-725DG e silenzioso (comunque non credo che si può dormire con lui nella camera da letto ) , lo tengo nel bagno e raccoglie dai 6 ai 8 litri di acqua al giorno con un temporizzatore 14 ore accesso ,consuma intorno ai 250 watt al ora con l'umidita impostata al 50% e la porta del bagno aperta quasi sempre per deumidificare il più possibile , cosi l'umidita nell'appartamento si mantiene intorno al 55/60 % ( quando piove tanto fuori un 5 % in più ) . Il deumidificatore e temporizzato da una presa Teckin ( comprata sempre su Amazon ) con la sua applicazione Smart Life( dove vedi consumo ,tensione ,consumo totale , e puoi accendere e spegnere la presa al orario desiderato ) .Quando arriva alla umidita impostata il deumidificatore si spegne incluso la ventola e riparte quando l'umidita risale sopra il valore impostato . L'unica cosa negativa ,per momento , le alette poste al uscita del 'aria fanno rumore(vibrano) , ho risolto mettendo una striscia di nastro telato in mezzo alle alette (come si vede nelle foto) . Come si vede nelle foto io lo uso pure per asciugare i panni e funziona alla grande .
5 de 5 estrellas
Se revisó el día
Seit einem Monat in Betrieb - trocknet - einfach zu handhaben und zu transportieren. Ich schalte das Geraet ueber eine WLAN-Steckdose vom Handy aus - Einstellungen bleiben erhalten. Bisher keine Probleme und das Geraet tut was es soll.Nicht guenstig aber gut !
4 de 5 estrellas
Se revisó el día
Acquistato a prezzo pieno per cercare di asciugare la sala prove di mio figlio, dopo che si è allagata nel seminterrato in cui è stata costruita.Consuma circa 430 Watt al massimo, e tira su davveo parecchio. Personalmente l'ho fatto funzionare, salvo brevi pause, collegando una gomma da acqua che ho nastrato allo scarico e messa al limite del basculante del garage.Le istruzioni sono PESSIME, interamente in tedesco, e mi è toccato cercare il manuale in italiano online anche solo per capire i tasti sulla parte superiore e come configurarlo con il Wi-FI (usato va con SMART LIFE e mi è stato comodissimo).Si può impostare in continuo, impostando umidità al 30% o determinare la soglia accettabile di umidità.Scalda leggermente, ma non è una pompa di calore, in ogni caso l'aria torna respirabile in tempi abbastanza brevi (considerando un tasso di umidità di partenza al 90%).Alla fine sono contenta, e per adesso non mi ha dato problemi, l'ho utilizzato per una emergenza, e mi riservo di utilizzarlo ogni tanto se mi dovessi riallagare o nelle giornate molto umide, in quanto, ora che il cartongesso ha preso acqua, nulla tornerà come prima.Come ho scritto, lo sto usando da due mesi, mi riservo comunque di modificare in caso di anomalie.In ogni caso il prodotto è più che valido (in foto, di spalle, in saletta con il tubo collegato per portare fuori l'acqua).
5 de 5 estrellas
Se revisó el día
Der Erste wurde schnell geliefert, danach habe ich ihn ausgepackt zur Sicherheit 1 Tag stehen lassen. Dann der erste Betrieb und die große Enttäuschung. Das Lüfterrad lief richtig unrund und klapperte somit.Der Austausch lief problemlos, der Verkäufer war ja auch Amazon...Das neu gelieferte Gerät läuft nach der Ruhephase super leise und zieht echt viel Wasser aus der Luft, wir nutzen es zum Wäschetrocknen im Keller oder wenn dort die Luft zu feucht wird.Wir sind sehr zufrieden!!!!!
5 de 5 estrellas
Se revisó el día
Un ottimo deumidificatore.Ho ridotto drasticamente la percentuale di umidità del mio appartamento mantenendo una costante di 60-58% (prima del suo acquisto era 90%!!!).Il rumore è un pochino accentuato quando entra in funzione il compressore, però alla fine è più che sopportabile, l’apparecchio ha inoltre un’ottima manovrabilità e praticità grazie alle sue rotelle, difatti può essere spostato con molta facilità.Acquisto davvero consigliato a chi ha problemi di umidità in appartamento in cantine o garage.
5 de 5 estrellas
Se revisó el día
Einfache Bedienung, zum Schlafen ist es sicherlich zu laut aber sonst finde ich es nicht laut .Das Gerät sieht gut auf und ist sehr leicht zu bewegen und natürlich macht es das was es soll ,Feuchtigkeit aufnehmen. Bei größeren Räumen würde ich trotzdem ein noch Leistungsfähiges Gerät holen ,für mich war der Stromverbrauch wichtig und der Verbrauch stimmt mit der Angabe .Das beste ist aber die leichte Bedienung des Gerätes ohne dass man sich Stundenlang die Gebrauchsanweisung lesen muss .
4 de 5 estrellas
Se revisó el día
Ich nutze dieses Gerät nicht mehr für den Dauereinsatz. Dafür hab ich mir nun ein stärkeres gekauft. Ich glaube nicht, dass ich bei der für dieses Gerät genannten Raumgröße mit dieser Maschine Schimmel verhindern kann.Wer auf Nummer sicher gehen will, greift zu etwas stärkerem.
4 de 5 estrellas
Se revisó el día
Habe den Luftentfeuchter bestellt, da ich seit Corona ein kleines Fitnessstudio im Keller habe.Durch das Training (manchmal zu zweit) hatten wir insbesondere jetzt, Richtung Sommer, eine Luftfeuchte von teilweise 84%.Das kam zum einen durch schwitzen und atmen, zum anderen aber auch durch das anschließende Lüften. Die stickige verbrauchte (aber kühle) Luft wurde durch feuchtere, warme Außenluft ersetzt. Diese Luft kühlte sich im Keller ab, und als Nebeneffekt hat sich teilweise schon Wasser an den Wänden abgeschlagen.Perfekte Bedingungen also für Schimmel.Da die Temperaturen auch nachts aktuell nicht tief genug sind, um dieses Dilemma zu lösen habe ich mir ein paar Gedanken gemacht und bin recht schnell darauf gekommen einen Bautrockner/Entfeuchter zu kaufen (so wie Sie, lieber Leser, vermutlich auch ;)).Als Zwischenlösung habe ich mir einen Luftentfeuchter von Uhu gekauft, aber davon rate ich dringlich ab. Innerhalb von 4 Wochen hat sich da lediglich "eine Tasse" Wasser gebildet. Das Problem mit der Luftfeuchte wird man damit nicht lösen: auf dem Hygrometer war nichtmal ein Effekt zu vermerken. Lassen Sie das, Sie werden nicht glücklich. Lernen Sie aus meinen Fehlern.Mit dem hier bewerteten Luftentfeuchter hingegen bin ich bis auf kleine Punkte sehr zufrieden.Er ist gar nichtmal so laut, ich kann ihn sogar beim Pumpen laufen lassen (Achtung: es droht Zug, aufgrund des Ventilators).Die 25L am Tag hat er bei mir nicht rausgeholt, aber dieser Wert bezieht sich vermutlich auf die Idealbedingungen wo er 100% effektiv arbeitet (30°C und extrem hohe Feuchte).Bei mir im Keller herrschen im Sommer ca. 15°C, das erklärt natürlich warum hier nicht die volle Leistung erwartet werden darf. Trotzdem habe ich innerhalb von 2-3 Tagen die Feuchtigkeit von über 80% auf 55% gesenkt. Dazu musste der Wassertank mehrfach entleert werden, und ich müsste lügen wenn dieses Entleeren mir keine Befriedigung verschafft hätte.Ich empfehle, den Bautrockner durch den Keller wandern zu lassen, von Raum zu Raum, alle Türen öffnen und ihn ab und an zu drehen; pedantisch wie ich bin habe ich mehrere Hygrometer im Keller aufgehangen und so gelang es mir den Keller gleichmäßig zu trocknen.Klar ist aber folgendes: Wenn Sie den Trockner nicht im Dauerbetrieb nutzen, geht die Feuchte auch wieder hoch; für mich stellt das kein Problem dar: An den (feuchten) Trainingstagen im Sommer werde ich trocknen, im Winter werde ich ihn nicht mehr nutzen (im Winter bleibt die Luftfeuchte in der Regel unter 65%, im Peak manchmal Richtung 70%). Im Winter kann man aber super lüften: An klirrend kalten Wintermorgen/nächten alle Fenster auf, die eiskalte, trockene Luft einströmen lassen und zusehen wie das Hygrometer runterrauscht: ich würde lügen wenn mir das.... ;).Wir sollten noch über den Stromverbrauch sprechen: Selbstredend vollbringt dieser Trockner seine Wunder nicht ohne Nebeneffekt: Der Stromverbrauch steigt. Bei Gelegenheit werde ich hier "harte Fakten" nachreichen (meine Aufzeichnungen liegen aber grad im Keller), aktuell müssen Sie sich mit der groben Auskunft genügen, dass der Stromverbrauch meines Haushalts in den 2-3 Tagen wo er durchlief fast doppelt so hoch war wie normal! Nicht abschrecken lassen: Im Dauerbetrieb, wenn die Feuchte auf einem niedrigen Niveau ist muss er auch nicht mehr so hart ballern. Mein Szenario beschreibt quasi 2-3 Tage Volllast!Wenn Sie ihn also 1-2 mal in den Sommermonaten für 2-3 Tage buckeln lassen, halten sich die Stromkosten in Grenzen. Vielleicht haben Sie sogar eine Photovoltaik mit der Sie besonders im Sommer Strom speisen können?Ein weiterer Punkt den ich Ihnen nicht verschweigen darf ist, dass es bei einem Betrieb im Keller im Grunde unmöglich ist unter 50% Luftfeuchte zum kommen. Ich habe im Zuge des Studiums Thermodynamik gehört (und gerade so bestanden), es gibt gewiss eine Möglichkeit zu errechnen welchen Wert das Gerät bei 15°C erreichen kann. Das möchte ich uns aber ersparen. Nehmen Sie bitte mit meiner Auskunft Vorlieb, dass bei mir 52% das Limit war. Der Trockner lief und lief und lief am Wert änderte sich nichts mehr. ABER: Sind wir mal ehrlich, 52% im Keller ist schon ein top Wert, da droht gewiss kein Schimmel mehr.Der Preis ist für die Größe und Leistungsdaten denke ich ok, wenn Sie einen Trockner wollen der auch auf dem Bau hilft, nehmen Sie besser einen größeren. Für Trocknen von Keller (oder Wohnräumen) reicht dieser meines Erachtens aus.Klar sind 200 Schleifen kein Taschengeld, aber wenn Ihre Jagdausrüstung, Motorradkombi und Schützenuniform schimmeln haben Sie ein größeres Problem. Ganz zu schweigen vom Erhalt der Bausubstanz ihrer Immobilie.Lirum larum: Kaufen!
4 de 5 estrellas
Se revisó el día
Der Luftentfeuchter kam sehr verpackt an.Die Bedienung ist sehr einfach gehalten und die Bedienungsanleitung ist sehr verständlich.Die Einbindung ins Netzwerk funktionierte ohne Probleme.